
Super Suppenrezepte
Poulet-Gemüse-Suppe mit Zitrone
Zutaten für 4 Portionen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
140 g Staudensellerie (2 Stangen)
1 Zucchini
3 Karotten
2 festkochende Kartoffeln
200 g Butternusskürbis
500 g Pouletbrustfilet
1 EL Olivenöl
30 g Tomatenmark
1 ½ l Hühnerbrühe
½ Bund Petersilie (10 g)
30 g Parmesan
100 g Mais (Dose)
100 g grober Bulgur (oder Fregola)
1 TL getrocknete italienische Kräuter
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
2 halbierte Zitronenscheiben
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Sellerie und Zucchini putzen, waschen und klein würfeln. Karotten und Kartoffeln schälen und klein würfeln. Kürbisfruchtfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Fleisch abspülen und trocken tupfen.
In einem grossen Topf Öl erhitzen. Zwiebel darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Karotten, Kartoffeln, Kürbis, Sellerie und Knoblauch zufügen und alles weitere 4 Minuten dünsten. Tomatenmark zugeben, unterrühren und 2 Minuten mitdünsten. Dann Brühe und Hähnchenfleisch zugeben und die Suppe 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Parmesan fein reiben.
Zucchini, Mais, Bulgur, getrocknete Kräuter, 1 EL Zitronensaft und 1 EL Petersilie unter die Suppe mischen, leicht salzen und pfeffern und alles noch 10 Minuten köcheln lassen.
Pouletfleisch herausnehmen, in kleine Stücke schneiden und wieder in den Topf geben. Suppe in Schalen oder tiefe Teller verteilen, mit restlicher Petersilie und Parmesan bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren.
Lauchsuppe
Zutaten für 4 Portionen:
500 g mehligkochende Kartoffeln
2 Stangen Lauch
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian
2 EL Olivenöl
800 ml Gemüsebrühe
200 g Schlagrahm
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1 TL Butter (à 5 g)
30 g Parmesan
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Lauch putzen und gründlich waschen; von hellgrünen Teilen ein ca. 10 cm langes Stück abschneiden, in feine Ringe schneiden und beiseitelegen, übrigen Lauch in breitere Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Thymianzweig waschen und trocken schütteln.
In einem Topf Öl erhitzen. Lauch, Knoblauch und Thymian bei mittlerer Hitze 5 Minuten darin andünsten. Brühe und Rahm zugiessen, Kartoffeln zugeben, alles mit Salz, Pfeffer sowie 1 Prise frisch abgeriebenem Muskat würzen und ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Inzwischen in einer kleinen Pfanne Butter erhitzen. Feine Lauchringe darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten und leicht salzen.
Thymian aus der Suppe entfernen. Lauchsuppe einfach mit einem Stabmixer fein pürieren und abschmecken. Käse fein reiben. Lauchsuppe einfach in tiefe Teller geben und mit Lauchringen und Käse garnieren.
Linsen-Dal mit Tofu & Spinat
Zutaten für 4 Portionen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 g Ingwerwurzel
3 EL Kokosöl
2 TL Kurkumapulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
800 ml Gemüsebrühe
200 g gelbe Linsen
300 g Tofu
Salz
Pfeffer
200 g Spinat
100 ml Sojamilch
2 EL Mandelmus (à 15 g)
2 EL Zitronensaft
Anleitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und alles fein hacken. 2 EL Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zugeben und 1 Minute bei mittlerer Hitze andünsten. Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander zugeben und 2 Minuten mitgaren. Brühe zugiessen und aufkochen lassen. Linsen zufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 15 Minuten gar köcheln, nach Bedarf etwas Brühe nachgiessen.
Inzwischen Tofu in Würfel schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofuwürfel darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Spinat verlesen, waschen, trocken schütteln und grob hacken, die Hälfte davon mit Sojamilch fein pürieren. Püree mit Mandelmus unter das Dal mischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, restlichen Spinat untermischen und auf Schalen verteilen. Gebratene Tofuwürfel darüberstreuen.